Home Cockpit Clock mit Prepar3d synchronisieren
Wer ein Hardware Home Cockpit wie ich betreibt, hat im Regelfall auf eine Clock verbaut. Bei mir ist die Clock
WeiterlesenWer ein Hardware Home Cockpit wie ich betreibt, hat im Regelfall auf eine Clock verbaut. Bei mir ist die Clock
WeiterlesenImmer wieder steht man vor dem Problem ganz schnell den Gegenkurs zu ermitteln. Im Grunde ist es ja klar, es
WeiterlesenBereits im Februar 2023 hatte ich in meinem Blog unter dem Titel „Sitzposition im A320 Home Cockpit“ schon darüber geschrieben,
WeiterlesenLange Ladezeiten beim Prepar3d sind ja immer wieder ein Thema. Einen Grund, warum der Prepar3d länger lädt liegt im Acronis
WeiterlesenHeute will ich mal beschreiben, wie ich es für mich gelöst habe, nach dem Einschalten der Rechner den Vorgang so
WeiterlesenLäuft der Prepar3D mit Hyper-Threading besser oder nicht? Ein Versuch diese Frage zu beantworten folgt. Warum das Betriebssystem Windows nur
WeiterlesenZu große Lichter im Prepar3d Dem Einen oder Anderen wird vielleicht schon aufgefallen sein, dass unter Umständen die Lichter für
WeiterlesenNach dem ich vor ein paar Tagen auf Prepar3D v5 umgestiegen bin, hatte ich das Problem, dass mein Fenster für
WeiterlesenZu diesem Thema konnte man schon so einiges in Foren lesen. Die meisten Tipps die ich gefunden habe, haben entweder
WeiterlesenBei meinen letzten Testflügen mit VOX ATC viel mir auf, dass VOX ATC nicht die Möglichkeit biete im Anflug auf
WeiterlesenBei der von mir verwendeten Software von Jeehell ist das Flugzeug ja schon dabei. So hatte ich schon vor langer
Weiterlesen