Den A320 richtig betanken
Im Home Cockpit gibt es ja mehrere Möglichkeiten den A320 von Jeehell zu betanken. Zum einen kann man direkt über den Simulator die Tanks befüllen, was aber wohl kaum jemand macht. Unter Einsatz von TopCat kann man durch senden sowohl Payload als auch das Fuel senden. Das ist komfortabel, aber dann hat der Airbus innerhalb einer Sekunde seine Tanks befüllt. Der Tankinhalt schnellt einfach nach oben. Ich nutze selber auch TopCat, allerdings hat mich die Betankung schon länger gestört. In der Realität wird der Airbus mit ca. 800 kg pro Minute betankt.
Und genau deshalb habe ich mir selber ein Fuel Panel programmiert, welches dem Refuel Panel am Airbus unten für den Tankwagen entspricht. Nun kann ich die gewünschte Tonnage einstellen und meinen A320 mit 800kg pro Minute betanken. Selbstverständlich sehe ich das auch auf der Fuel Anzeige von Jeehell.
Wenn die gewünschte Menge erreicht ist, schaltet das Fuel Panel ab und gibt einen Signalton aus. Mir gefällt es so besser, denn in der Realität dauert die Betankung auch ein „paar“ Minuten.
Zwischenzeitlich wurde auch das Defueling integriert. Weiterhin ist es möglich Preselect gleich mit dem Fuel des aktuellen Flugplans von Simbrief setzen zu lassen. Die Funktion für Simbrief kann Ein- oder Ausgeschaltet werden.

Pingback: Simbrief Passenger Anzahl an GSX für Jeehell richtig übergeben – A320 Home Cockpit Simulator
Hallo!
ich möchte die standardmäßige Betankung des A 320 neo einstellen.
Wie wird das gemacht.
Ich brauche eine Anleitung.
Mit freundlichen Grüßen
Rudolf Schulz
Hallo Rudolf,
Deine Frage kann ich nicht beantworten, da nicht klar ist von welchem Simulator Du spichst. Der Prepar3d hat keinen „Standard A320“ Es könnte sich also höchstens um ein Addon handeln? Das was ich hier beschreibe bezieht sich nur auf die Software „Jeehell“ sonst nichts.
Wie kann man den A320 neo betanken.
Es soll zwei Varianten geben.
Es hatte funktioniert, aber jetzt geht es nicht mehr.
Die beste Methode war: Der Tankwagen kam. Es wurde angezeigt, wieviel man tanken kann.
Wenn man die Menge gewählt hatte,
fuhr der Tankwagen wieder weg.
Wie stellt man diese Variante ein?
Hallo Rudolf,
das liest sich so, als ob Du Support für GSX brauchst. Den Support für GSX gibt es in deren eigenem FSDT Forum.