Software

GSX von FSDreamteam und die Updatestrategie

GSX (Ground Services X) von FSDreamteam ist seit langem eine beliebte Erweiterung für Flugsimulatoren wie Prepar3D, die realistische Bodendienstleistungen wie Gepäckabfertigung, Passagiertransport und Kraftstoffversorgung bieten. Das Produkt hat sich im Laufe der Jahre einen guten Ruf erarbeitet, doch in letzter Zeit gibt es vermehrt Diskussionen über die Updatestrategie des Entwicklers.

Seit der MSFS erschienen ist, werden die Updates hauptsächlich dafür gemacht. Laut Aussage von Umberto im Forum wird es keine neue Funktionen für GSX im Prepar3d geben. Dazu gehört auch, dass die fehlenden Funktionen bei den Flugzeugdiensten, die im Menü seit Jahren vorhanden sind nicht mehr nachgeliefert werden.

Somit wird es im GSX Menü für Prepar3d immer dabei bleiben, dass dort der Vermerk das diese Funktionen noch in der Entwicklung sind, so bestehen bleibt. Etwas was bereits im Forum von FSDT zu Diskussionen und Unzufriedenheit geführt hat.

Basierend auf den letzten Problemen mit einem Update, welches dazu führte das GSX an keinem Addon Airport mehr die Sode Jetways erkannt hat, wurde offiziell eingestanden das Updates nicht auf Kompatibilität zu Prepar3d getestet werden. 

Ebenfalls wurde durch FSDT bestätigt, das im wesentliche nur noch neue Texturen für die Bodendienste im Prepar3d Einzug halten, da jede andere Entwicklung für Prepar3d zu kostspielig ist. Wenn es aber ohnehin keine neuen Funktionen mehr gibt, dann kann man sich im Prepar3d im wesentlichen auch die Updates die einem GSX höchstens mal wieder „kaputt“ machen auch ersparen.

Aus diesem Grund habe ich die beiden CuatlUpdater durch umbenennen deaktiviert. Und wenn nicht wirklich doch noch etwas entscheidend neues bei GSX passiert, werde ich auch keine weiteren Updates mehr installieren lassen und freue mich dass es jetzt gerade funktioniert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert