Home Cockpit

Mehr als 290 Airports im A320 Home Cockpit

Nach vielen Jahren voller Planung, Schrauberei, Verkabelung und Tests ist die Hardware meines A320 Home Cockpits ist komplett und alles so eingerichtet wie ich es haben wollte.

Alle Panels, Bildschirme, Schalter und Instrumente sind montiert, verkabelt und laufen stabil. Es fühlt sich unglaublich an, nun in ein A320 Cockpit zu steigen, das nicht mehr wie ein Bastelprojekt aussieht – sondern wie ein echtes Flugzeug!

Natürlich heißt „fertig“ bei so einem Projekt nie wirklich fertig.

Denn obwohl der Hardware- und Cockpit Ausbau abgeschlossen ist und nichts mehr zu bauen bleibt, geht die Entwicklung im virtuellen Bereich unvermindert weiter.

In den letzten Monaten habe ich damit begonnen, zusätzliche Flughäfen zu installieren und zu optimieren, um noch mehr Abwechslung und Realismus in den Flugbetrieb zu bringen. Mittlerweile stehen über 290 detaillierte Airports in allen Regionen der Welt, im Home Cockpit zur Verfügung – von großen internationalen Hubs bis hin zu kleineren Regionalflughäfen. Jeder einzelne wurde getestet, angepasst und ins System integriert, damit alles nahtlos läuft.

Das Schöne daran: Mit jeder neuen Szenerie wächst die Welt, in der ich fliege, ein Stück weiter.

Ob Anflug auf Innsbruck, ein Nachtflug nach London-Heathrow oder ein sonniger Morgenstart in Palma – jeder Airport hat seinen eigenen Charme und sorgt dafür, dass das Cockpit-Erlebnis lebendig bleibt.

Auch wenn also der Lötkolben jetzt Pause hat, geht das Projekt voller Energie weiter – jetzt am Himmel statt am Basteltisch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert